Service-Clubs schauen hinter die Kulissen eines Inklusionsunternehmens

Mühlacker | 13. August 2023 | ml-B.K.
Mitglieder des Rotary Clubs Mühlacker-Enzkreis und des Lions Clubs Mühlacker besuchen „miteinanderleben“
Mitglieder des Lions Clubs und des Rotary Clubs Mühlacker informieren sich über das ml-Kaufhaus | ml-Britta Bischoff-Krappel

Regionale Projekte und Institutionen zu fördern und dort, wo Not herrscht, unbürokratische Hilfestellung zu leisten: Dieses Ansinnen eint die Mitglieder des Lions Clubs Mühlacker und des Rotary Clubs Mühlacker-Enzkreis. Auf Initiative der amtierenden Präsidenten Christiane Sämann-Welschenbach (Lions- Club) und Michael Craiss (Rotary) besuchten Mitglieder der beiden Service-Clubs in diesen Tagen im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung Betriebe der gemeinnützigen „miteinanderleben service GmbH“ in Pforzheim. „Das Thema Inklusion hat eine hohe gesellschaftliche Bedeutung“, so Christiane Sämann-Welschenbach. „Wir sind gespannt, was wir heute über die Herausforderungen eines Inklusionsunternehmens erfahren.“ Den Auftakt des Besuchs bildete ein Rundgang durch das Gebrauchtwarenhaus mlkauf, bei dem die Gäste auch mit Mitarbeitenden mit Behinderung ins Gespräch kamen. „Unser Kaufhaus ist kein Sozialkaufhaus, sondern steht allen Menschen offen“, verdeutlichte Maren Bieberich, stellvertretende Geschäftsführerin von „miteinanderleben“.  Die Arbeitsfelder der „miteinanderleben service gGmbH“ zielten alle darauf ab, Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft sichtbar zu machen und Berührungspunkte zur Bevölkerung zu schaffen.  „Dabei müssen wir das, was wir brauchen, selbst erwirtschaften“, verdeutlichte Bieberich. Zuschüsse seitens der Stadt oder des Enzkreises gebe es nicht. Interessiert sichteten die Mitglieder der beiden Mühlacker Service-Clubs das breite Sortiment des Gebrauchtwarenhauses und stellten zahlreiche Fragen zu den Arbeitsabläufen. Weitere Einblicke in die Tätigkeit eines modernen Inklusionsunternehmens gab es dann im Lego-Recycling „mlbricks“, wo gebrauchte Legosteine von Menschen mit Behinderung gereinigt, sortiert und weltweit weiterverkauft werden. Ihren Abschluss fand die Gemeinschaftsveranstaltung der Mühlacker Rotarier und Lions im „VoBarista Inklusiv“, dem von „miteinanderleben“ betriebenen ersten inklusiven Restaurant in Pforzheim.